VDE-Experten sind sicher: Deutschland kann bei photonisch-elektronischen Chips zum Weltmarktführer in wichtigen Zukunftsmärkten wie der Kommunikation, Industrie 4.0 und Mobilität werden. Dazu müssten jedoch politisch rechtzeitig wichtige Weichen gestellt werden.
weiter
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz will ihren Supercomputer MOGON II mit Quantentechnik tunen. Damit auch Unternehmen und Behörden den Rechenturbo nutzen können, soll die Technik in ein eigenständiges Unternehmen ausgegründet werden.
weiter
Mit seiner Serie DS8000-R bietet Rigol jetzt ein Oszilloskop, welches mit seiner 19''-Bauform in ein Rack integriert werden kann. Zusammen mit einem Modul zur Synchronisation stehen maximal 512 analoge Eingangskanäle bereit.
weiter